Arbeitsmarkt Wurzen – März ’21
Die Arbeitslosigkeit hat sich von Februar auf März um 19 auf 1.587 Personen verringert. Das waren 318 Arbeitslose mehr alsvor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug …
Datum wird neu bekannt gegeben
Thema: Künstliche Intelligenz und Automatisierung
Dozent: Prof. Dr. Ing. Markus Krabbes, HTWK Leipzig, Institut Prozessinformatik und Leittechnik
Ort: World Ressources Company, Wurzen
Teilnehmerzahl begrenzt; Anmeldung über SiW-Büro erforderlich
Die nächste Sitzung befindet sich noch in Planung
Themen: n.n.
Leitung: Marcel Buchta und Victoria Lehmann
Ort: Schloss Wurzen
Anmeldung per Mail an buero<at>marcelbuchta.de erwünscht
Datum wird neu bekannt gegeben
Thema: Baugeschichte der Filzfabrik und der damit verbundenen Firmenentwicklung
Dozent: Joachim Hildebrandt, Geschäftsführer
Ort: Filzfabrik Wurzen
Teilnehmerzahl begrenzt; Anmeldung über SiW-Büro erforderlich
11.12.2020, 18 – 22 Uhr
(Weihnachtsmarkt 11.12. – 23.12.2020)
Ort: Innenstadt Wurzen
Organisation: Marcel Buchta und Victoria Lehmann
Anmeldung Händler: bitte wenden Sie sich per Mail an buero<at>marcelbuchta.de
Die Arbeitslosigkeit hat sich von Februar auf März um 19 auf 1.587 Personen verringert. Das waren 318 Arbeitslose mehr alsvor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug …
Die Arbeitslosigkeit ist von Januar auf Februar um 40 auf 1.606 Personen gestiegen. Das waren 245 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug …
Pressemitteilung Cryotec Wurzen GmbH, Mitgliedunternehmen der Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V., hat eine Cold Box komplett gefertigt. Eine Cold Box ist der wichtigste Baustein einer Luftzerlegungsanlage. In Wurzen/ Deutschland …
Die Arbeitslosigkeit ist von Dezember auf Januar um 168 auf 1.566 Personen gestiegen. Das waren 136 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug …
Wie könnte die Stadt Wurzen in den Jahren 2022, 2030 sowie 2050 aussehen? Insgesamt 25 Studierende sollten sich ein Semester lang mit sechs Themenfeldern, die als besonders relevant für die …
Öffnungszeiten Büro:
Mo / Di / Mi: 9.00 – 13.00 Uhr
Do: 11.30 – 15.00 Uhr
Vereinbarung von Terminen außerhalb der Bürozeit ist möglich.