„Wir ergreifen Initiative für ein attraktives Wurzener Land“
Der am 03. April 2003…
… mit 24 Mitgliedern gegründete Verein „Standortinitiative Wurzen und Wurzener Land e. V.“ fördert die Entwicklung der Stadt Wurzen und des Wurzener Landes zum dynamischen Wirtschaftsstandort, attraktiven Wohnort sowie als Ort der Kultur und Bildung.
Dank eines erfreulichen Zuwachses der letzten Jahre sind inzwischen rund 100 Mitglieder dabei, der Herausforderung im zunehmenden Städtewettbewerb mit Kreativität, Aktivität wie auch Vitalität zu begegnen sowie die vorhandenen Potenziale der Region herauszuarbeiten und zu stärken.
Der Verein wirbt um Unterstützung für die Stadtentwicklung in der Öffentlichkeit, gegenüber den politischen Gremien und den Verwaltungen des Landkreises, der Region sowie dem Freistaat Sachsen und trägt zu einem positiven, durch ein von Stärken und Leistungen geprägtes Bewusstsein für die Stadt bei.
Ziele
- Entwicklung des Wurzener Landes zum attraktiven Wirtschafts- und Wohnstandort
- Herausstellen der Stärken und Leistungen der Region
- Vernetzung von Bürgern, Unternehmen, Vereinen und Kommunalverwaltungen
Vorstandsmitglieder
- Buchta, Marcel (Vorstandsvorsitzender; Inhaber MB Finanzberatung)
- Marco Bauch (1. Stellvertreter, Gießereileitung & Vertrieb Gießerei Wurzen GmbH)
- Hessel, Birgit (2. Stellvertreterin)
- Dr. sc. phil. Heß, Ulrich (Inhaber Art&Economic History Management)
- Dr. Lüderitz, Eberhard (Geschäftsführer WRC World Resources Company GmbH)
- Röglin, Jörg (Oberbürgermeister Stadt Wurzen)
- Dipl.-Ing (FH) Schmidt, Uwe (Inhaber PWWU Präzisionswerkzeuge Wurzen)
- Weigelt, Uwe (Bürgermeister Gemeinde Lossatal)
Mitglied werden
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, welches sich für das Wurzener Land engagieren und gleichzeitig in einem aktiven Netzwerk Kontakt knüpfen möchte. Gern steht der Vorstand für ein individuelles Gespräch zur Verfügung, um den Nutzen und die Möglichkeiten vorzustellen.
Unterlagen Mitgliedschaft (Beitrittserklärung, Beitragsordnung bis 2018/ab 2019 und Satzung)