Unternehmen aus dem Wurzener Land sind wieder dabei: 13. Tage der Industriekultur in Leipzig und Region

Wie seit 2014 in jedem Jahr nutzen Unternehmen aus dem Wurzener Land die vom Verein Industriekultur Leipzig e.V. organisierten Tage der Industriekultur. Dies ist eine Chance, um den starken Industriestandort aus der Region Wurzen bekannt zu machen, Neues aus den Unternehmen zu erfahren und nicht zuletzt Jugendliche bei ihrer Suche nach einer beruflichen Perspektive zu informieren. Wenn am 25. Oktober wieder im Gymnasium Wurzen KAWUMZ – die Ausbildungs- und Schulmesse stattfindet, können sie mit einem Bild von verschiedenen Unternehmen in die Beratung gehen.

In diesem Jahr ist erstmals Regionalbus Leipzig GmbH mit dem Offenen Werktor dabei. Weitere Unternehmen sind: FläktGroup Wurzen GmbH, Gießerei Wurzen GmbH, LIFTKET Hoffmann GmbH , LMW – Leuchten Manufactur Wurzen GmbH, WRC World Resources Company, Wurzener Landwerke GmbH und die Firma WUTRA Fördertechnik GmbH. 

Dass diese Unternehmen das Anliegen der Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. unterstützen und ihr Wirken unter der Bevölkerung des Wurzener Landes bekannt machen, verdient Anerkennung und gute Resonanz.

Für die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. heißt Industriekultur, sich mit den heutigen Unternehmen vertraut zu machen und ihre Geschichte kennen zu lernen. So entsteht ein Bild „Lebendiger Industriekultur“ unterschiedlicher Art und ein Verständnis dafür, was Industrie für unsrer Gesellschaft bedeutet.

© SiW